1. Neue Herausforderungen anzunehmen und zu meistern, sind Aufgaben, die uns in jeder Phase unseres Lebens begleiten. Das gilt gleichermaßen für das Privatleben wie für das Berufsleben und manchmal geschieht es gleichzeitig. Dazu haben wir Fähigkeiten entwickelt, die in der Regel ausreichen, unsere Aufgaben allein zu lösen. In beiden Lebensbereichen gibt es jedoch auch Situationen, die ungewollt, ungeplant und unpassend unsere Fähigkeiten übersteigen und in denen wir professionelle Hilfe in Anspruch nehmen sollten um zum Ziel zu kommen.
2. Professionelle Hilfe in Anspruch zu nehmen ist für uns selbstverständlich wenn es um die Gesundheit, die Steuern oder juristische Themen geht. Einen Karriere-Coach aufzusuchen ist im deutschsprachigen Raum jedoch noch wenig verbreitet. Dabei ist neben der Gesundheit ein erfülltes Berufsleben eine wichtige Voraussetzung für persönliches Glück. Professionelle Beratung zur eigenen Karriere stiftet großen Nutzen, wenn Sie mit erfahrenen Coaches reden. Nutzen Sie daher unsere langjährige Erfahrung, unser Expertenwissen und umfangreiches Netzwerk in all Ihren beruflichen Fragen.
3. Es gibt nichts, was sich nicht verändert. Stellen werden in der Regel so besetzt, dass sich Vorgesetzte und Mitarbeiter finden, weil beide der Meinung sind, dass sie besser zusammen-passen als alle Mitbewerber. Ein paar Jahre später hingegen kann sich die Situation aber schon grundlegend ändern. Etwa dann wenn
- der ehemalige Vorgesetzte durch einen anderen ersetzt wird, oder
- die Mitarbeiterin/der Mitarbeiter andere Aufgaben wahrnehmen soll – hierzu aber nicht wirklich motiviert oder auch qualifiziert ist, oder
- wenn aus anderen Gründen die einstige Begeisterung für einander vollkommen verflogen ist und die „Chemie“ nicht mehr passt.
Die Beziehung zum Arbeitgeber verliert dann an Attraktivität. Darauf reagieren wir bewusst oder unbewusst – je nach Persönlichkeit unterschiedlich. Die Situation „aussitzen“, durchhalten oder die innere Kündigung sind Beispiele wie die Beschäftigten reagieren, wenn wesentliche Faktoren der Arbeitszufriedenheit plötzlich oder schrittweise entfallen. In unserer Coaching-Praxis beobachten wir häufig, dass Mandanten über 50 Jahren in solchen Situationen teilweise schon auf eine mögliche nahende Altersteilzeit setzen. Dabei finden 30 – 35 % unseres aktiven Berufslebens in den Zeitraum zwischen 50 Jahren und dem gesetzlichen Rentenalter statt. Ein beachtlicher Teil unserer Mandanten befindet sich in diesem Alter. Ist es nicht besser dafür zu sorgen, dass das letzte Drittel der krönende Abschluss Ihrer Karriere wird? Auch für Mandanten in dieser Lebensphase hat die DML Karriereberatung nachgewiesene Erfolge erbracht.
4. Der Begriff Trennung löst häufig Gefühle wie Trauer, Sorge, Angst und Schmerz aus. Dabei ist die Trennung von gewohnter Umgebung, von geschätzten Menschen und lieben Gewohn-heiten immer auch eine notwendige Voraussetzung für den Neuanfang. Die DML Karriere-beratung hilft bei schwierigen Trennungsprozessen, gibt Mut und hilft Ihren Mandanten, schnell das Positive im Neuanfang zu finden. Der schöne Satz von Hermann Hesse: „Denn in jedem Anfang liegt ein Zauber“ bildet den Geist der Zusammenarbeit mit unseren Mandanten.
5. Nehmen Sie es selbst in die Hand! Unsere langjährige Erfahrung hat uns gelehrt, dass es Sinn macht, obige berufliche Herausforderungen – wann immer sie auftreten – konstruktiv anzugehen anstatt das Handeln anderen zu überlassen. Sie gehören zum Leben und eröffnen neue Chancen, die nächsten Jahre des Berufslebens attraktiv mit gutem Einkommen zu gestalten. Bestimmen Sie daher selbst, wohin die Reise geht.
Die DML Karriereberatung unterstützt Sie auf Ihrer Reise mit bewährten Programmen, die individuell und speziell auf Ihre Bedürfnisse und Ihre Situation angepasst werden können. Mehr darüber finden Sie im Folgenden unter „Leistungen“. Grundsätzlich gilt: Wir helfen Ihnen, Ihre aktuelle berufliche Situation richtig einzuschätzen, verborgene oder aktuelle Konflikte gründlich zu analysieren und zu lösen. Wir zeigen Ihnen auf, welche Anteile andere an den Konflikten haben und welche Sie selbst. Wir geben Ihnen Mut, Ihre individuelle Situation zu meistern und zeigen Ihnen als Ihr Sparringspartner die Mittel und Wege dazu. Bereits nach wenigen Coaching-Sitzungen werden Sie sich besser, selbstbewusster und stärker fühlen. Am Ende unserer Beratung haben nahezu 100% unserer Mandanten eine neue Aufgabe gefunden: Sie fühlen sich wieder wohl, wertgeschätzt, haben neue Perspektiven und können ihre Talente signifikant besser einsetzen.
Zum Sprachlichen: Wir beschreiben im Folgenden 9 verschiedene Programme mit denen wir unseren Mandanten helfen, den nächsten beruflichen Schritt zu gehen. Die Begriffe „Mandant“, „Manager“, „Experte“ stehen dabei gleichermaßen für Frauen und Männer denn rund 40% unserer Mandanten sind Frauen.